Bildquelle: Pexels
Auch wenn es naheliegend scheint – einem Gamer ein Videospiel zu schenken, ist nicht gerade einfallsreich. Es ist vorhersehbar und wirkt wenig persönlich. Es zeigt auch nicht wirklich die Wertschätzung, die man ausdrücken möchte.
Wer einen Gamer mit einem wirklich durchdachten Geschenk überraschen möchte, muss etwas kreativer sein – und um die Ecke denken.
Genau deshalb haben wir diese Liste mit den originellsten Geschenkideen für Gamer zusammengestellt. Hier erfährst du, welche Geschenke – ganz ohne neue Videospiele – deinem Lieblings-Gamer ein Lächeln ins Gesicht zaubern und zeigen, wie viel er oder sie dir bedeutet.
Puzzles
Gamer lieben Herausforderungen – und was könnte da besser passen als ein kniffliges, spannendes Puzzle? Besonders mechanische 3D-Metallpuzzles, wie unsere Cyberpunk-Insekten, sind eine tolle Möglichkeit, um vom Bildschirm abzuschalten und sich trotzdem geistig zu fordern. Perfekt zum Entspannen und Runterkommen – und vielleicht sogar ein neuer Ausgleich zur täglichen Gaming-Zeit.
Mikrofon
Für Multiplayer-Fans oder Content Creator ist ein hochwertiges Mikrofon ein echter Gamechanger. Ob für das nächste Discord-Gespräch oder den nächsten Livestream – gute Audioqualität macht einen gewaltigen Unterschied und wird garantiert wertgeschätzt.
Gaming-Stuhl
Gute Sitzhaltung ist für lange Gaming-Sessions unerlässlich – und deshalb ist ein ergonomischer Gaming-Stuhl mehr als nur ein praktisches Geschenk. Auch wenn er etwas teurer ist, zeigt er, dass dir die Gesundheit und der Komfort des Gamers am Herzen liegen.
Gaming-Kleidung
In vielen Games wie Grand Theft Auto oder Dead by Daylight spielt Mode eine wichtige Rolle – und das gilt auch für echte Gamer. Ob Cyberpunk-Shirts, Fortnite-Caps oder Fanartikel von Dead by Daylight – Kleidung im Stil des Lieblingsspiels ist deutlich kreativer als das Spiel selbst.
Retro-Konsolen
Viele erwachsene Gamer haben ihre Liebe zu Videospielen in den 80er- oder 90er-Jahren entdeckt – mit Konsolen wie dem SEGA Mega Drive oder dem NES Classic. Ein gebrauchtes Retro-Modell bringt Kindheitserinnerungen zurück und ist ein echter Schatz für Nostalgiker.
Anime-Merch
Viele Gamer sind auch Anime-Fans. Wenn du weißt, welche Serie sie lieben, kannst du mit passenden Fanartikeln garantiert punkten: ein Attack on Titan-Shirt, ein Naruto-Kunai, ein Berserk-Hoodie oder Gundam-Figuren kommen garantiert gut an.
Gaming-Poster
Wie beim Anime-Merch können auch Poster vom Lieblingsspiel die Gamer-Herzen höherschlagen lassen. Wichtig: vorher genau herausfinden, welches Game der oder die Beschenkte liebt – ein LoL-Poster bei einem Dota-Fan könnte sonst daneben gehen.
Tastatur
Für MMORPG-Fans (World of Warcraft) oder Strategiespieler (Total War) ist eine hochwertige mechanische Tastatur ein echter Vorteil. Die schnellen Reaktionen, das angenehme Tippgefühl und die Langlebigkeit machen sie zu einem Geschenk mit echtem Mehrwert.
Maus
Für Spieler von MOBAs oder First-Person-Shootern wie Call of Duty, Counter-Strike oder Overwatch ist die Gaming-Maus das wichtigste Werkzeug. Ob du ein günstiges Modell von Redragon oder ein High-End-Gerät wie die Razer DeathAdder verschenkst – ein Gamer wird sich freuen.
Gaming-Smartphone-Hülle
Gaming-Smartphones haben sich rasant entwickelt – trotzdem kämpfen sie oft mit Hitzeentwicklung und Akkuproblemen. Eine spezielle Hülle, die das Handy kühlt oder einen Zusatzakku integriert, ist ein praktisches Geschenk. Alternativ tut’s auch eine stylische Hülle mit Game-Design – Hauptsache, sie zeigt die Liebe zum Spiel.
Gamepad / Controller
Auch wenn viele denken, Controller gehören nur zur Konsole – sie sind auch am PC sinnvoll. Wer gerne Jump’n’Runs (Super Mario), Rennspiele (Forza Horizon) oder Fighting Games (Mortal Kombat) spielt, wird mit einem guten Controller glücklich. Selbst eingefleischte Maus-und-Tastatur-Spieler werden sich daran gewöhnen.
Fazit
Das perfekte Geschenk für Gamer zu finden, kann eine Herausforderung sein. Klar, ein neues Spiel ist nie falsch – aber es fehlt oft die persönliche Note.
Deshalb unsere Empfehlung: Ob geistig fordernde Puzzles, bequeme Stühle für lange Sessions oder nostalgische Retro-Konsolen – mit diesen kreativen Ideen zeigst du, wie gut du den Gamer in deinem Leben wirklich kennst.