Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 24. Juli 2024 aktualisiert.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie unseren Service nutzen. Außerdem informiert sie Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit der TermsFeed CCPA Privacy Policy Template erstellt.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Begriffe, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen, dieselbe Bedeutung.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- "Konto" bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile davon zuzugreifen.
- "Unternehmen" (bezeichnet als "das Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser" in dieser Vereinbarung) bezieht sich auf Mostarle.
- "Land" bezieht sich auf die Vereinigten Staaten.
- "Verbraucher", im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act), ist eine natürliche Person, die in Kalifornien ansässig ist.
- "Cookies" sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät gespeichert werden und Details Ihrer Browserverläufe enthalten.
- "Datenverantwortlicher", im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), bezeichnet das Unternehmen als juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- "Gerät" bezeichnet jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, wie ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet.
- "Do Not Track" (DNT) ist ein Konzept, das von US-Regulierungsbehörden, insbesondere der U.S. Federal Trade Commission (FTC), für die Internetindustrie entwickelt wurde, um Internetnutzern die Kontrolle über die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten zu ermöglichen.
- "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- "Verkauf", im Sinne des CCPA, bezeichnet den Verkauf, die Vermietung, Offenlegung oder Verbreitung personenbezogener Daten an ein anderes Unternehmen oder eine dritte Partei gegen eine finanzielle oder sonstige Gegenleistung.
- "Service" bezeichnet die Website.
- "Dienstleister" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet.
- "Nutzungsdaten" bezeichnen automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder aus der Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (z. B. Dauer eines Seitenbesuchs).
- "Website" bezieht sich auf Mostarle, erreichbar unter https://www.mostarle.de.
- "Sie" bezeichnet die Person, die auf den Service zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Service zugreift oder ihn nutzt.
Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Services können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen bereitzustellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Dazu gehören unter anderem:
- E-Mail-Adresse
- Vorname und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Postleitzahl, Stadt
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie unseren Service nutzen.
Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, die Seiten unseres Services, die Sie besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Zu den verwendeten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, die zur Sammlung und Verfolgung von Informationen sowie zur Verbesserung und Analyse unseres Services dienen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige / essentielle Cookies
- Typ: Session-Cookies
- Verwaltet von: Uns
- Zweck: Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich und helfen dabei, Benutzer zu authentifizieren und betrügerische Kontonutzung zu verhindern.
Funktionalitäts-Cookies
- Typ: Persistente Cookies
- Verwaltet von: Uns
- Zweck: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen, z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Tracking- und Performance-Cookies
- Typ: Persistente Cookies
- Verwaltet von: Drittanbietern
- Zweck: Diese Cookies sammeln Informationen über den Website-Traffic und das Nutzerverhalten.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:
- Zur Bereitstellung und Pflege unseres Services
- Zur Verwaltung Ihres Kontos
- Zur Erfüllung eines Vertrags, einschließlich der Bestellabwicklung
- Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich Updates oder Sicherheitsinformationen
- Zur Bereitstellung von Werbeangeboten und Neuigkeiten, sofern Sie dem zugestimmt haben
- Zur internen Datenanalyse und Verbesserung unserer Dienste
Aufbewahrung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Die Datenverarbeitung kann in verschiedenen Ländern erfolgen, einschließlich der Vereinigten Staaten. Durch die Nutzung unseres Services erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten in andere Länder einverstanden.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre Daten unter bestimmten Umständen weitergeben:
- Mit Dienstleistern: Zur Unterstützung unseres Services (z. B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse).
- Bei Unternehmensübertragungen: Falls das Unternehmen fusioniert, verkauft oder umstrukturiert wird, können personenbezogene Daten übertragen werden.
- Zur Einhaltung von Gesetzen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf Anfrage von Behörden.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch kann keine Internetübertragung zu 100 % sicher sein, daher können wir absolute Sicherheit nicht garantieren.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angepasst.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
📧 E-Mail: support@mostarle.com
🌐 Website: https://www.mostarle.de
📞 Telefonnummer: +1 (516) 440-1663